Unser Regelwerk
Umgangsformen und Kommunikation
1. Es ist verboten, Personen mit geistigen und/oder physischen Einschränkungen zu benachteiligen oder zu verunglimpfen. 
2. Es ist auch wichtig, außerhalb des Spiels Beleidigungen zu unterlassen, die über den Rahmen eines „Spaßes“ hinausgehen. 
3. Jegliche Formen von Extremismus, Rassismus, Sexismus, sexueller Belästigung und Anfeindungen gegenüber anderen sind zu unterlassen. 
4. Im Spiel sind Beleidigungen und Anfeindungen in einem nachvollziehbaren Maß unter Berücksichtigung begründeter Rollenspiel-Situationen geduldet. 
5. Die Verbreitung von extremistischen, rassistischen, religionsfeindlichen, sexistischen, gewaltverherrlichenden, brutalen und illegalen Inhalten oder Verlinkungen ist untersagt und wird bei Missachtung mit dem Ausschluss aus dem Projekt geahndet. 
6. Es ist nicht erlaubt, mutwillig Gerüchte zu verbreiten. 
7. Kurz gesagt: sei kein Arsch! 
8. Trolling bezeichnet das wiederholte und provokante Verhalten, das oft als Spaß gemeint ist, aber andere verletzt. Weshalb Trolling strikt zu unterlassen ist, dazu zählt auch Cop Baiting. Behandelt eure Mitspieler respektvoll und habt Spaß am Spiel, ohne euch dabei am Leid anderer zu erfreuen. 
9. Es wird ausschließlich über den TeamSpeak von Impulse-V und dem integrierten Voice-Plugin kommuniziert. Es ist nicht gestattet, sich während man ingame ist zusätzlich in anderen Voice-Plattformen (Discord, anderer TeamSpeak-Server etc. aufzuhalten. 
10. Ein funktionierendes Mikrofon ist die Grundvoraussetzung und ihr solltet auf eine störungsfreie Umgebung achten. 
11. Falls ihr Ingame Musik oder Effekte nutzen möchtet, darf dies nur im Rahmen des Rollenspiels passieren, um dieses zu unterstützen. Eine übertriebene Nutzung dieser Option ist nicht erlaubt.
Team
1. Das Team arbeitet in ihrer Freizeit und auf freiwilliger Basis an diesem Projekt, sie sind keine festangestellten Mitarbeiter, die ein Gehalt erhalten. Das Team arbeitet unter Hochdruck daran, dieses Projekt zu realisieren und voranzubringen. Geht deshalb respektvoll mit ihnen um. 
2. Das private Anschreiben von Team-Mitgliedern, um diverse Anliegen zu bearbeiten, ist nicht gestattet und kann im schlimmsten Fall Sanktionen mit sich bringen.
Support
1. Sollten Regelverstöße im Rahmen des Rollenspiels auftreten, ist es wichtig, sie sauber zu Ende zu spielen und sich erst anschließend im Support zu melden.
 
2. Jegliche Regelverstöße sind innerhalb von 24 Stunden beim Support zu melden.
3. Du kannst nur Supportfälle einreichen, von denen du selbst betroffen bist.
 
4. Es müssen entsprechende Bild- und Tonmaterialien mit eingeschickt werden, damit das Team die Situation nachvollziehen und bewerten kann. 
5. Bei Erstattungen müssen entsprechende Bild- und Tonmaterialien eingereicht werden, ansonsten können wir keine Erstattung genehmigen. Zudem muss der Wert der Erstattung mindestens 1.000 $ erreichen, alles unter dieser Grenze wird von uns nicht erstattet. 
6. Das Aufnehmen und/oder Streamen von Support Gesprächen ist verboten.
Allgemein
1. Im Rollenspiel verhaltet ihr euch bitte so, wie ihr es auch außerhalb des Spiels tun würdet: Springen von beispielsweise Hausdächern kann ab einer bestimmten Höhe lebensgefährlich sein. Mit einer Kugel im Bein ist das Gehen äußerst schwierig. Das Greifen in die Hosentasche, um das Handy herauszuholen, ist ziemlich schmerzhaft, wenn die Hände auf dem Rücken fixiert sind. Ein Taser-Schuss verursacht extreme Schmerzen.
2. Das Leben eures Charakters steht an höchster Stelle. 
3. Server-Restarts und Abstürze werden nicht im Rollenspiel ausgespielt. Das Rollenspiel wird an der Stelle fortgesetzt, an der es vor dem Neustart oder Absturz unterbrochen wurde. Es gibt auch keine ‘Kaffeepause’, ‚Kopfschmerzen‘ oder Ähnliches. 
4. Die Nichtteilnahme an offenen Rollenspiel-Situationen wird nur toleriert, wenn es sich um eine vom Impulse-V Team angekündigte Sonder- oder Ausnahmesituation handelt. Sollte ein Spieler aufgrund technischer oder persönlicher Probleme nicht in der Lage sein, die Rollenspiel-Situation fortzusetzen, muss der Spieler den Support informieren. 
5. Es ist nicht gestattet, technische Probleme von anderen Mitspielern auszunutzen. 
6. Verhaltet euch realitätsnah: Ein Sportwagen fährt den Mount Chilliad mit Glück einmal hoch, aber definitiv nicht wieder runter. Fahrt auf dem entsprechenden Gelände mit den passenden Fahrzeugen.
7. Wenn ein Charakter während einer Rollenspiel-Situation bewusstlos wird und innerhalb der vorgegebenen Zeit nicht von einem Sanitäter behandelt werden kann, wird er nach Ablauf des Countdowns von einem Notfallteam behandelt und wacht im Krankenhaus wieder auf. 
8. In solchen Fällen tritt die New Life Regel in Kraft, welche folgendes umfasst: Der Charakter erleidet einen Gedächtnisverlust und kann sich nicht mehr daran erinnern, wie es zu dieser Situation kam und warum er bewusstlos wurde.
Bis die vorherige Rollenspiel-Situation abgeschlossen ist, darf der Charakter nicht mehr daran teilnehmen.
Der Ort des Geschehens darf nicht erneut aufgesucht werden.
Das Nutzen von Informationen, die während der Bewusstlosigkeit erlangt wurden, ist untersagt.
9. Es ist möglich, dass ihr alte Freunde kennt. Aber nur wenn dies auf Gegenseitigkeit beruht. Geht die andere Partei nicht darauf ein, müsst ihr dies so akzeptieren. 
10. Mit NPC’s wird umgegangen wie mit echten Mitspielern. Wenn beispielsweise jemand einen NPC vor einem Exekutivbeamten umbringt, muss die Person damit rechnen, entsprechende Konsequenzen zu erwarten. Ihr müsst euch nicht mit NPC’s unterhalten, sondern verhaltet euch gegenüber ihnen genauso realitätsnah wie bei jedem anderen Mitspieler. 
11. Sperrzonen (Military Gelände an der 5005-5006 und FIB Gebäude an der 9393) dürfen nicht ohne explizite Erlaubnis betreten werden. 
12. Während du im Spiel bist, darfst du Streams des Servers ansehen. Sobald sich dein Charakter jedoch in derselben Situation wie der Charakter des Streamers befindet, musst du den Stream verlassen. 
13. Fahrzeuge müssen nach dem Erwerb direkt eingeparkt werden, damit wir gewährleisten können, dass dieses Fahrzeug korrekt auf den entsprechenden Spieler übertragen wurde. 
14. Es ist nur Mitarbeitern des PD, SD und FIB erlaubt, Bodycam-Aufnahmen zu erstellen und IC zu verwenden. Die Bodycam muss offensichtlich zu erkennen sein! Jegliche andere Aufnahmen wie Dashcams oder ähnliches gibt es nicht. 
15. Es ist verboten, Schwangerschaften im Ingame auszuspielen. 
16. Die Ausstellungsfahrzeuge bei Exotic dienen nur zur Werbung und dürfen nicht gestohlen und/oder zerstört werden. 
17. Das Entwenden von Fahrzeugen der staatlichen Fraktionen ohne vernünftigen Rollenspiel Hintergrund ist untersagt. 
18. Import Fahrzeuge dürfen IC nicht weiterverkauft werden, wenn ihr jemanden ein Fahrzeug überschreiben möchtet, meldet euch per Ticket bei der Projektleitung.
Tod
1. Die Durchführung einer Hinrichtung eines anderen Spielers ist nur nach einem zuvor gestellten und vom Support genehmigten Antrag gestattet. Dieser Antrag muss einen nachvollziehbaren und tiefgründigen Rollenspiel-Hintergrund haben. Eine Hinrichtung ohne vorherigen Antrag wird nicht als solche akzeptiert. 
2. Der Suizid eines Charakters muss vorher beim Support angemeldet werden. Suizid sollte stets als letzte Option betrachtet werden und sollte auch einen guten Rollenspiel-Hintergrund haben.
Staatliche Fraktionen
Zu den staatlichen Fraktionen gehören das Police-, Sheriff-, Medical- und Fire Department. Genauso wie das Department of Justice, der US Marshal Service, das Federal Bureau of Investigation und das Tactical Attack Team. 
1. Korruption wird definiert als der Missbrauch eines öffentlichen Amtes oder einer Position in einer Staatsfraktion, bei dem Leistungen und/oder Güter von Dritten angenommen werden, um sich selbst oder anderen einen Vorteil zu verschaffen, der der Allgemeinheit oder anderen Fraktionen Nachteile bringt. 
2. Korruption ist nur in Ausnahmen mit einem tiefgründigen und nachvollziehbaren Rollenspiel-Hintergrund beim Fraktionsmanagement zu beantragen. Erst nach entsprechender Genehmigung darf dieser Strang ausgespielt werden. Im nachfolgenden Strang ist stets enger Austausch über diesen mit dem Fraktionsmanagement zu pflegen. 
3. Ein Firmenbesitz für Mitarbeiter einer staatlichen Fraktion ist untersagt. Ausgenommen davon sind Jobs die keinen eigenen Job benötigen wie z.B. 24/7, Tankstellen, Fahrzeughändler. 
4. Jedes Mitglied einer staatlichen Fraktion muss auf den von Impulse-V gestellten Discord. 
5. Der Wechsel aus einer staatlichen Fraktion zu einer kriminellen Fraktion unterliegt einer 14-tätigen Sperre und muss einen Rollenspiel-Hintergrund mit sich bringen.
Fraktionen
1. Wenn ihr plant, eine Fraktion zu gründen, müsst ihr euch zuerst mit einem entsprechenden Konzept beim Fraktionsmanagement bewerben. Erst nach Genehmigung durch das Fraktionsmanagement existiert eure Fraktion. Der Antrag muss folgende Punkte beinhalten: 
– Fraktions Farbe (Weiß, Schwarz und Grau gelten nicht als solche)
– Gedanken zum Erkennungsmerkmal (Maske, Oberteil, Weste, Hose, Hut oder Krawatte), dies muss nicht einheitlich von jedem Mitglied getragen werden. Sprich einer kann Hut tragen, einer Bandana, einer Hose etc.
– Mitgliederanzahl und Namen
– Standort bzw. Anwesen
– Hintergrundgeschichte
– Ziele
2. Jedes Mitglied einer Fraktion muss auf den von Impulse-V gestellten Discord. 
3. Die minimale Anzahl von Mitgliedern einer Fraktion darf nicht unter 5 liegen, während aktuell die maximale Anzahl von Mitgliedern inklusive Anwärtern 10 nicht überschreiten darf. (Dies kann sich in Zukunft entsprechend anpassen.) 
4. Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Fraktionen klären diese die Situation unter sich. Das Einmischen einer dritten Fraktion, sofern es sich nicht um eine Staatsfraktion handelt, ist nicht gestattet. Achtet darauf, auch hier ein sauberes Rollenspiel zu bieten. Eine Fraktion mit 5 anwesenden Mitgliedern wird keine offene Konfrontation mit einer Fraktion mit 10 anwesenden Mitgliedern suchen.
Sollte eine dritte Fraktion noch eine offene Rechnung mit einer der beteiligten Fraktionen haben, bleibt sie aus dieser Situation heraus.
5. Ein Fraktionskrieg ist vorab beim Fraktionsmanagement zu beantragen. Bei Genehmigung gelten weiterhin die oben genannten Regeln. Der Krieg endet bei Bewusstlosigkeit des letzten Mitglieds der rivalisierenden Fraktion. Ein Fraktionskrieg muss bestimmte Forderungen enthalten, die bei Beantragung entsprechend genannt werden müssen. 
6. Fraktionsanwärter unterliegen denselben Regeln wie vollwertige Mitglieder mit Blood-In, mit Ausnahme der Möglichkeit eines Charaktertodes. 
7. Ein Blood-In beinhaltet klare Regeln und Konsequenzen. Dies sollte jedem bewusst sein. Das Blood-In ist nicht extra beim Fraktionsmanagement anzumelden. Es muss aber deutlich im Rollenspiel ausgespielt werden und aufgenommen werden. 
8. Ein Blood-Out ist der Austritt aus einer Fraktion und es muss jedem bewusst sein, was dies für Konsequenzen mit sich bringt. Die Fraktion wird auf den Tod des jeweiligen Charakters aus sein. 
9. Das Blood-Out unterliegt denselben Regeln wie eine Hinrichtung und muss entsprechend mit gut begründeten Rollenspiel-Hintergrund beim Fraktionsmanagement vom jeweiligen Anführer der Fraktion beantragt werden. Ein Blood-Out ohne vorher genehmigten Antrag ist nicht als solches akzeptiert. Ein Blood-Out kann nur beantragt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass es einen Blood-In gab. 
10. Über ein mögliches Payout kann der Anführer selbst entscheiden. 
11. Fraktionen dürfen maximal zwei Firmen besitzen. Diese Firmen müssen an den Endverbraucher gerichtet sein. Beispielsweise dürfen sie einen Shop besitzen, ausgeschlossen wäre eine Logistikfirma. 
12. Es ist strengstens verboten, Fahrzeuge mit Fraktionswaren wie Drogen, Waffenteilen, illegalen Waffen usw. einzuparken. Diese Gegenstände müssen im Fraktions-Lager gelagert werden. Eine Ausnahme gilt nur, wenn diese Gegenstände zeitnah weiterverarbeitet werden sollen. In diesem Fall darf das Fahrzeug nicht eingeparkt werden, aber die Gegenstände dürfen im Fahrzeug verbleiben. 
13. Der Wechsel aus einer kriminellen Fraktion zu einer staatlichen Fraktion unterliegt einer 14-tätigen Sperre und muss einen Rollenspiel-Hintergrund mit sich bringen.
Kriminelle Aktivitäten
1. Jedes Fraktionsmitglied muss seinen Namen in FiveM anpassen, um kenntlich zu machen welcher Fraktion man angehört. Öffne FiveM, klicke rechts oben auf das Zahnrad um in die Einstellungen zu kommen und ändere dort deinen Spielernamen entsprechend.
2. Gangmitglieder sollten stets ein Kleidungsstück in ihrer Fraktions Farbe bei sich tragen. 
– Das jeweilige Kleidungsstück muss bei jeder kriminellen Aktivität getragen werden, um klar erkennbar zu sein.
– Eine Ausnahme gibt es lediglich bei großen Räuben (Bank, Staatsbank, Juwelier und Human Labs).
3. Fraktionsmitglieder sollten sich grundsätzlich entsprechend ihres Fraktionstyps kleiden. 
4. Zusammenschlüsse von Zivilisten von maximal 4 Personen dürfen kriminelle Aktionen durchführen, aber müssen sich entsprechend ihres Rollenspiels verhalten. Es ergibt keinen Sinn, als Zivilisten ein Mafia-Gelände einnehmen zu wollen oder eine Staatsbank auszurauben. Es dürfen kleine kriminelle Aktionen durchgeführt werden wie ein Shop Raub, kleine Banken, Ausrauben von Personen o.ä. 
5. Geiselnahmen müssen stets einen Rollenspiel-Hintergrund haben. Das Leben der Geiseln sollte für alle beteiligten Spieler höchste Priorität haben, nicht nur für die Exekutive. Ohne Geiseln ist die Verhandlungsgrundlage schwach. Verhandlung ist das Zauberwort, nicht das Durchsetzen des eigenen Willens. Ein Geben und Nehmen ist unabdingbar. Die Geiselnehmer müssen darauf achten, dass sie den Geiseln ebenfalls Rollenspiel bieten und sie nicht wie Gegenstände behandeln. 
6. Überfälle sind im Allgemeinen erlaubt, sofern sie das Rollenspiel jedes einzelnen fördern. Das Überfallen von Fraktionsmitgliedern ist gestattet. Allerdings wird wiederholtes Überfallen von Fraktionsmitgliedern mit dem Ziel, sich oder die eigene Fraktion zu bereichern und ohne jeglichen Rollenspiel-Hintergrund, bestraft.
Wichtige Begrifflichkeiten
Backseat-Gaming (BSG): 
Es ist untersagt, Ratschläge, Anweisungen und/oder Tipps von Personen zu befolgen, die sich gerade nicht in einer aktiven Rollenspiel-Situation mit deinem Charakter befinden. 
Beispiel: 
– Du streamst und dir werden Tipps in den Chat geschrieben
Fail RP: 
Wenn man sich nicht seiner selbst gewählten Rollenspiel-Rolle gerecht verhält oder eine Rollenspiel-Situation nicht ordnungsgemäß ausspielt, wird dies als Fail-RP bewertet und ist verboten. Beispiele: 
– Bei einem Autounfall mit 200 km/h und überschlag, kommt man nicht mit einer kleinen Schramme aus der Situation
– Wenn man von einem Taser getroffen wurde, rennt man nicht direkt auf seinen Angreifer zu oder fängt an herumspringen
– Im SG würde man nicht einfach über Mauern o.ä. klettern, dort ist alles voller Wärter und ein Sicherheitsbereich
Power RP: 
Einem Mitspieler die Möglichkeit zu nehmen, angemessen auf das angebotene Rollenspiel zu reagieren, und ihn stattdessen in eine ausweglose Rollenspiel-Situation zu zwingen. Das wird als Power-RP betrachtet und ist verboten. Beispiele: 
– Wenn jemand am Bankautomaten steht, um sich Geld abzuheben, bekommt er nichts von seinem Umfeld mit und kann nicht entsprechend auf die Rollenspiel-Situation eingehen
– Einem Spieler mit dem Tod zu drohen, um ihn zu zwingen, sein Geld vom Konto abzuheben
Meta Gaming: 
Das Verwenden von Out of Character (OOC) Informationen im Rollenspiel (IC) ist Meta Gaming und verboten. Beispiele: 
– Du siehst in einem Stream, dass ein Kollege von dir überfallen wird und du gehst IC, um ihm zu helfen
– Du bekommst in einem Gespräch mit, dass eine Fraktion einen Überfall durchführen möchte und du loggst dich mit deinem Cop-Charakter ein, um sie abzufangen
Scripted RP: 
Das Planen oder Absprechen von Rollenspiel-Verläufen außerhalb des aktiven Rollenspiels mit anderen Mitspielern ist verboten. Beispiel: 
– Ihr verabredet euch im Discord, um einen Raub zu planen, den ihr dann InGame durchführt
Vehicle Deathmatch (VDM): 
Mit einem Fahrzeug absichtlich andere Mitspieler zu töten, ohne Rollenspiel-Hintergrund, zum Trollen, ist verboten. 
Random Deathmatch (RDM):
Absichtlich andere Mitspieler anzugreifen und/oder zu töten, ohne Rollenspiel-Hintergrund, ist verboten.

